Haupt- und Ehrenamtliche Helfer/innen für das Corona-Impfzentrum des Werra-Meißner-Kreises gesucht
Wir suchen ab Januar 2021 haupt- und ehrenamtliche Helfer/innen für den Betrieb des Corona-Impfzentrums des Werra-Meißner-Kreises. Das Impfzentrum befindet sich in Eschwege in der Turnhalle des Oberstufengymnasiums.

Zur Unterstützung des Betriebs suchen wir Helfer/innen in Teilzeit, Vollzeit oder auf ehrenamtlicher Basis, z.B. für folgende Tätigkeitsbereiche:
- Check-in / Check-out, Verwaltungstätigkeiten (Prüfung der Impfberechtigung und der Vollständigkeit der Unterlagen, Identitätskontrolle, Registrierung, Dokumentation, Erfassung Impfstatus, Telefondienst, Terminkoordinierung)
- Temperaturmessung / Maskenverteilung im Eingangsbereich
- Betreuungsdienst
- Sanitätsdienst
- Nachsorge (Patientenbeobachtung und -betreuung)
- Logistik
- Lager
- Hausmeister / Technische Dienste
- Springer für die Tätigkeitsbereiche
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Volljährigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- PC-Kenntnisse (betrifft insb. Check-in / Check-out, Verwaltungstätigkeiten)
- medizinische Kenntnisse wünschenswert (insb. bei Sanitätsdiensten, Nachsorge)
- gesundheitliche Eignung
- nachweislicher Masernschutz
- eintragsfreies Führungszeugnis (kann nachgereicht werden)
Wir bieten:
- sinnstiftende Tätigkeit im DRK-Katastrophenschutz
- Teamgeist und familiäres Arbeitsklima
- angemessene Aufwandsentschädigung (bei Ehrenamt) bzw. angemessene Vergütung (bei Hauptamt)
- Dienstkleidung und Schutzbekleidung
- 28 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (bei Hauptamt)
- Rabatte für DRK-Helfer/innen im DRK-Einkaufsportal und in Mitarbeitervorteilsportalen
Kontakt
Ansprechpartner:
Für ehrenamtliche Helfer/innen: Kerstin Fabian (Servicestelle Ehrenamt), An den Anlagen 10A, 37269 Eschwege, 05651/7426-674 kerstin.fabian@drkeschwege.de
Für hauptamtliche Helfer/innen: Diana Müller (Personalmanagement), An den Anlagen 10A, 37269 Eschwege, 05651/7426-22, diana.mueller@drkeschwege.de