Foto: A. Zelck / DRK e.V. Bewegungsprogramme werden zunehmend ein wichtiges Angebot für die wachsende Zahl von Menschen, die präventiv aktiv sein wollen oder die trotz Erkrankungen und Einschränkungen etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Problemen vorbeugen durch gezielte, vor allem aber konsequent durchgeführte Übungen für Gelenke, Rücken oder den ganzen Bewegungsapparat, das sollte Ihr Ziel sein. Darüber hinaus finden Sie hier eine Gemeinschaft in lockerer Runde - mit Bewegung, Entspannung und Spaß!
Seit inzwischen 50 Jahren setzt sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für Prävention und Gesundheitsförderung von Menschen ein. Durch die DRK- Gesundheitsprogramme wurden sehr viele Menschen zu körperlicher Aktivität inspiriert, Freundschaften geschlossen und soziale Teilhabe gefördert. Unser Ziel ist Menschen zu einem gesünderen und bewegten Lebensstil zu verhelfen.
Bei unseren Gesundheitsprogrammen kann jeder mitmachen, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen der Ausübung der gewählten Sportart entgegenstehen. Bitte befragen Sie hierzu Ihren Arzt.
Wir bieten sanftes Yoga im Rahmen der DRK-Gesundheitsprogramme an.
Das DRK-Yoga-Programm basiert auf dem in Europa vorherrschenden körperorientierten Hatha-Yoga. Die gesundheitsförderlichen Wirkungen ergeben sich aus der Verbindung von Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe, Konzentration und Achtsamkeit. Zum Konzept des DRK-Yogaprogramms gehört das Stufenmodell. D.h. Teilnehmer/innen werden stufenweise an eine Yogaübung herangeführt - durch viele Lockerungen, vorbereitende Übungen und anschließende Ausgleichsübungen.
Vorteile:
mehr Freude im Alltag
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an alle, die Freude an sanften, achtsam ausgeführten Yogaübungen auf der Matte und im Stehen haben. Grundlegende Beweglichkeit zum Sitzen und Aufstehen von der Matte sollte vorhanden sein.
Bitte mitbringen:
Yogablöcke und -gurte werden als Hilfsmittel gestellt
Termine:
im Lehrsaal (Erdgeschoss) unserer DRK-Geschäftsstelle (An den Anlagen 10A, 37269 Eschwege)
Winterkurs
Alle Kurse sind zusammenhängend. Bei freien Plätzen ist aber ein späterer Einstieg möglich. Wenn Kurse voll ausgebucht sind, können wir Interessierte gerne in eine Warteliste aufnehmen und bei freien Plätzen benachrichtigen.
Weitere Kurse werden wieder im Frühjahr sowie Herbst 2026 mit jeweils 8 Einheiten angeboten.
Kursgebühr:
Die Teilnehmergebühr pro Einheit beträgt 5,40 Euro, d.h. der Kurs kostet insgesamt 43,00 Euro bei 8 Einheiten. Die erste Kursstunde ist für neue Teilnehmer/innen einmalig als Schnupperstunde gratis.
Fördermitglieder unseres Kreisverbandes erhalten 10% Rabatt auf die Kursgebühr.
Anmeldung/Fragen:
Kommen Sie gern vorbei oder kontaktieren Sie unsere DRK-Yogalehrerin (Diana Müller) unter:
Wir freuen uns auf Sie!
Diana Müller, seit 2022 ausgebildete Yogalehrerin für das DRK-Yogaprogramm, wird die Durchführung der Kurse übernehmen.
Yoga begleitet sie als Teilnehmerin schon seit über 12 Jahren. Zuerst hat sie Yoga als eine Art Sportgymnastik betrachtet, aber später hat sie gemerkt, dass viel mehr dahinter steckt - ein ganzheitliches Gesundheitskonzept für Körper, Geist und Seele. Um die Freude am Yoga an Jung und Alt weiterzugeben, beschloss sie eine Yoga-Ausbildung beim DRK zu absolvieren.